Corinna Knauff

Zertifizierte Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation Diplom-Heilpädagogin Buchautorin Malerin RAIN-Expertin

about

Corinna ist zertifizierte Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation (Certified Mindfulness Meditation Teacher), Diplom-Heilpädagogin und Buchautorin. Sie wurde von Tara Brach und Jack Kornfield ausgebildet, beide führende Meditationslehrer:innen der westlichen Welt. Ihre Legimitation zum Lehren erhielt sie von The Greater Good Science Center der University of California, Berkeley und The Awareness Training Institute.

Corinna hat über 25 Jahre persönliche Erfahrung mit Bewusstseinsarbeit, der Bewältigung (transgenerationeller) Traumata und der Transformation von Leid durch Akzeptanz und Mitgefühl. Sie unterstützt Menschen darin, bewusster und freier zu werden von den vier Hauptursachen für seelisches Leid: der Identifizierung mit belastenden Gedanken und Gefühlen 1), der menschlichen Tendenz zur Reaktivität und zum Negativen 2, 3) und dem Mangel an Selbst-Mitgefühl 4).

Sie setzt sich auch für die Förderung von Interkulturellem Bewusstsein und DEIA (diversity, equity, inclusion, accessibility) ein und dafür, dass Menschen weißer Hautfarbe unbewusste rassistische Konditionierungen und Privilegien besser wahrnehmen und erkennen können, um sie so zu überwinden. Mit ihrer südafrikanischen Kollegin Chornay Marshall bietet sie mit Afropean Mindfulness online internationale Workshops und Meditationen an.

Corinnas beruflicher Werdegang begann in Frankfurt als Kinderkrankenschwester in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie/ Kinderkrebsstation. Anschließend studierte sie in Köln Heilpädagogik mit tiefenpsychologischer Orientierung, gefolgt von einer Phase des künstlerischen Schaffens und der heilpädagogischen Entwicklungsbegleitung von Kindern. Als Pädagogische Leitung eines IT-Startups hat sie an der Entwicklung einer Jugendmedienschutz-Software mitgewirkt sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einem großen Forschungsprojekt im Gesundheitswesen.

Corinnas Ausrichtung ist säkular/ weltlich, die spirituelle Dimension unseres Lebens einschließend, ihre Meditationsklassen basieren auf Traumasensitiver Achtsamkeit Sie wendet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an sehr erfahrene Praktizierende, Meditations- und Achtsamkeitslehrer:innen, so auch MBSR-Lehrer:innen. Um allen den Zugang zu ihren Lehren zu ermöglichen, ist die Meditation am Mittwoch kostenlos und es gibt Meditationen mit gleitender Preisskala.

In ihren Eins-zu-eins Meditationen leitet Corinna Geübte und Novizen darin an, ihre Innenwelt mit freundlichem Anfängergeist zu erkunden, um zu Ausgeglichenheit, Klarheit und innerer Freiheit zurückzufinden. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die 1:1 Meditation RAIN, in der die Praktizierenden sich mit schwierigen Situationen auseinandersetzen und schmerzliche Gefühlen mit unerschrockender Akzeptanz und Mitgefühl bewältigen können. In der dialogischen 1:1 Meditation Vipassana out loud (Vol) unterstützt sie Einsteiger:innen und Forgeschrittene darin, ihre Gedanken- und Gefühlswelt aus der Beobachterrolle bewusst wahrzunehmen und ihre Meditationspraxis zu stabilisieren bzw. zu vertiefen.

Du überlegst noch, ob Meditation das Richtige für dich ist?

"Happy teachers will change the world."

Thich Nhat Hanh, Zen Master, Vietnam

Ihre Expertise in Mindfulness /Achtsamkeit und Meditation verdankt Corinna renommierten und hochgeschätzten Lehrer:innen rund um den Globus., die für Weisheit, Mitgefühl und eine mitmenschliche, friedliche Welt stehen, in der alle Menschen frei und sicher leben können. Es ist für Corinna Glück und Ehre zugleich die Linie ihrer Lehrer:innen fortzusetzen.

Zu ihren Hauptlehrer:innen und Ausbilder:innnen zählen Tara Brach und Jack Kornfield. Das Fundament ihrer Achtsamkeitspraxis verdankt sie Georg Lolos und mit ihm Zen-Meister Thich Nhat Hanh.

Inspiriert ist sie von vielen anderen, darunter Joanna Macy (spiritual activism), Peter Levine (healing trauma), Kristin Neff (self compassion), Rick Hanson (neuroscience of lasting happiness), Sebene Selassie (belonging), Larry Yang (collective mindfulness) und Ruth King (mindful of race), ihrer Mentorin Joslyn Hitter und Christopher Titmuss.

Ihre eigene Meditationspraxis hält Corinna mit formaler Meditation und der jährlichen Teilnahme an internationalen, einwöchigen Silent-Retreats lebendig. Sie ist eng mit ihren weltweit verzweigten Kolleg:innen, Mindfulness Meditation Teacher aus Kanada, Südafrika, Israel, Frankreich, Schweden, England, Rumänien, USA, Argentinien und Deutschland vernetzt. Die spirituelle Freundschaft, die sie miteinander verbindet, ist für sie Ressource, Inspiration und Herzenssache. Corinna ist Mitglied des MMTCP-Alumni-Netzwerks (MMTCP: Mindfulness Meditation Teacher Certification Program) und im Freundeskreis Ethik Heute. Der Code of Ethics des Insight Meditation Centers Spirit Rock für Mindfulness Meditation Teacher dient ihr als ethische Orientierung für ihre Arbeit als Meditations- und Achtsamkeitslehrerin.

Corinna ist Autorin des Buches „Ich bin eine gute Mutter“, das 2009 im Campus Verlag erschienen ist und arbeitet derzeit an ihrem zweiten Buch. Sie und ihr Mann leben in Köln und sind Eltern erwachsener Kinder, einem wunderbaren Sohn und einer wunderbaren Tochter.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner